SOHK Praxis-Akademie
Grabackerstrasse 6
4502 Solothurn CH
032 626 24 24

Export-Seminar: Optimierung von Lieferungen mit Zielmarkt EU

Datum
23.11.2023 09:00-16:30

Ort
Solothurner Handelskammer
Anzahl Teilnehmer
15 Personen
Preis
Mitglieder: 450 CHF, Nicht-Mitglieder: 590 CHF (inkl. allfälliger MWST)

 

Das Seminar bietet den Teilnehmenden eine umfassende Wissensgrundlage zu den rechtlichen Vorgaben, Verzollungsvorgängen und allen wichtigen Informationen, um von den Zoll- und Steuervereinfachungen der EU zu profitieren

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an CEO's, Einkaufsleiter/innen, Logistikverantwortliche, Export-Teams und alle, die an der Optimierung von Lieferkettenprozessen interessiert sind. Es ist speziell auf Zoll-Einsteiger ausgerichtet, daher sind keine Zollvorkenntnisse erforderlich.

Inhalte:

  • Zoll-und Steuervereinfachungen der Europäischen Union als Chance nutzen, um grenzüberschreitende Lieferungen kundenfreundlicher zu gestalten

  • Optimierung der EU-Geschäftsprozesse durch zollrechtliche Vereinfachungen

  • Vermeidung von Lieferverzögerungen durch den Zoll

  • Anforderungen und Möglichkeiten des Verfahrens 4200

  • Korrekte und zielführende Nutzung von Incoterms 2020 DDP als Steuerungsinstrument

  • Ablauf einer Verzollung verstehen, einschließlich erforderlicher Stammdaten

  • Grundlagen des Zolltarifs und der Zollabgaben in der EU

  • Einführung in das EU-Zollrecht (einschließlich Erläuterungen von Begriffen wie z.B. EORI-Nummer)

  • Grundlagen des EU-Steuerrechts (einschließlich Erklärungen zu typischen steuerrechtlichen Begriffen)

  • Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen Integrationsstufen (Ansässigkeit, Lager, EU-Distributionskonzept)

  • Empfehlungen für die Erarbeitung eines individuellen EU-Distributionskonzepts

  • Grundlagen der Zollwertermittlung

  • Grundlagen der Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der EU

  • Rechtliche Vorgaben und Compliance im Export mit dem Zielmarkt EU

  • Erkennen von Stolperfallen bei Direktversänden ab Lieferanten, Reparaturen, Rücksendungen und Dienstleistungen

  • Anleitung zur Erfassung der Ausgangslage für ein firmenspezifisches Distributionskonzept

Referentin: Claudia Feusi, Geschäftsführerin Zollschule.ch

Die Programmdetails finden Sie im nachfolgenden PDF. Wenn Sie sich für die Veranstaltung anmelden wollen, können Sie dies mit dem nachfolgenden Anmeldeformular direkt online erledigen.


Anmeldung

Schweiz
23.11.2023 09:00-16:30
* Diese Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.