Export-Seminar: Zoll-Basis

Ort
Solothurner Handelskammer
Anzahl Teilnehmer
15 Personen
Preis
Mitglieder: 450 CHF, Nicht-Mitglieder: 550 CHF (inkl. allfälliger MWST)
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden wesentliches Wissen für die praktische Abwicklung von Auslandsgeschäften. Die Teilnehmenden lernen Zweck und Bedeutung der wichtigsten Export-Dokumente kennen.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich vor allem an Einsteigende und Mitarbeitende von KMU, die keine oder erst wenig Erfahrung im Export haben oder solche, die ihr Wissen aktualisieren wollen. Erste Erfahrungen im Export sind jedoch von Vorteil.
Seminarinhalt
- Einführung in topaktuelle Zoll- und Aussenhandelsthemen
- Zoll- und Speditionsdokumente: die verschiedenen Formulare, Bedeutung
- Tipps und Tricks zum Ausfüllen von Exportpapieren und Erstellen von Rechnungen
- Grundwissen Zolltarif: Zolltarifnummern festlegen, Zölle und Abgaben weltweit berechnen
- Umgang mit länderspezifischen Besonderheiten, Informationsquellen
- Ablauf einer Verzollung von A-Z, Einblick in die verschiedenen Zollverfahren
- Zollverfahren richtig wählen bei Reparaturen, Messeware, etc.
- Überblick über die verschiedenen Formen des Warenursprungs (Präferenziell, Nicht-Präferenziell, Swissness)
- Kurzeinblick in die Exportkontrolle von Dual Use Gütern, Sanktionen und Embargos
- Übungen aufgrund spezifischen Praxisfällen, Tipps und Tricks
Referentin
Claudia Feusi, Geschäftsführerin ZFEB + Customs & Trade Consultants
Die Programmdetails finden Sie im nachfolgenden PDF. Wenn Sie sich für die Veranstaltung anmelden wollen, können Sie dies mit dem nachfolgenden Anmeldeformular direkt online erledigen.
ausgebucht